Der Verein
Die Kompanien
Unsere Königspaare
Login
News
Jahreshauptversammlung 2025 und Veränderung in der Kompanieführung bei den Kanonieren
Zur Jahreshauptversammlung unseres Vereins am 11.01.2025 konnte der 1. Vorsitzende Frank Kurpiers wieder zahlreiche Schützenbrüder im Dorfgemeinschaftshaus willkommen heißen. Begrüßt wurden sie ebenfalls von unserem amtierenden Schützenkönig Marcel Bangert, er erwünsche den Anwesenden und ihren Familien Alles Gute für 2025.
In seinem Jahresbericht ließ der Vorsitzende noch einmal die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr Revue passieren. Hervorzuheben war der Besuch des Blasmusikfrühschoppens in Usseln.
Das Highlight des vergangenen Jahres war die dreitägige Teilnahme am Schützenfest der befreundeten Schützengesellschaft 1732 aus Flechtdorf die nach 8 Jahren endlich wieder Schützenfest feiern konnte.
Das jährliche Pokalschießen wurde abgehalten und einige Arbeiten am Schießstand durchgeführt. Tatkräftig wurde von einigen Mitgliedern die Giebel der Wirmetalhalle erneuert.
Neue Kompanieführung bei den Kanonieren
Bei der Kompanieführung der Geschützgruppe unseres Vereins gab es auf der Versammlung Veränderungen. Der Hauptmann der Kanoniere Rainer Thiele und der Zugführer Karl-Heinz Schweizer stellen Ihre Ämter zwecks einer Nachfolge zur Verfügung. Aus den Reihen der Kanoniere rückten als Hauptmann Michael Schweizer und als Zugführer Andreas Jochem nach. Die Versammlung bestätigte diese Wahl einstimmig. Als Zugführer dient weiterhin Christopher Knippschild. Die neuen Offiziere wurden von Vorsitzendem und König per Handschlag verpflichtet.
Der Vorsitzende danke den ausscheidenden Offizieren der Kanoniere für langjährigen Dienste.
Auf Vorschlag seiner Kompanie wurde Rainer Thiele dann von der Versammlung zum Ehrenhauptmann der Kanoniere ernannt.
Für 2025 sind folgende Termine geplant: 05.04. Uraufführung des Schützenfestfilms von 2023, 21.-23.06. Freischießen in Rhenegge, 17.08. Pokalschießen, 21.09. 3. Etappe der Diemelseeschnade.
Im Anschluss an die Versammlung konnten wir dann noch gemeinsam den Schützenfestfilm aus dem Jahre 1993 schauen. Ein interessantes und unterhaltsames Zeitdokument!
Bild 1: Die alten und neuen Offiziere der Kanoniere mit König und Vorsitzendem.
Bild 2: Rainer Thiele als Hauptmann der Kanoniere beim Schützenfest 2023
- Zugriffe: 78
Am 18.08.2024 konnten wir wieder unser traditionelles Pokalschießen durchführen und dabei ein kleines Jubiläum feiern.
Die Schützen traten nach einem morgendlichen Gottesdienst Am Wasser an, wo sie von Schützenkönig Marcel Bangert begrüßt wurden. Mit musikalischer Begleitung des Spielmanns- und Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adorf marschierte das Schützenbataillon dann durch das Dorf zum Schießstand hinter dem Gürenberg.
Die Schützenbrüder nahmen die Gelegenheit zahlreich wahr, sich im Schießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr zu üben. Trotz des regnerischen Wetters wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Nach spannendem Wettkampf und engem Stechen ging der Pokal der Männerkompanie an Andreas Bangert. Den Pokal der Burschenkompanie sicherte sich Christian Backhaus. Auf die vom Schützenkönig gestiftete Ehrenscheibe gab Sebastian Maiwald den besten Schuss ab. Anschließen konnten noch einige gesellige Stunden in der Wirmetalhalle verbracht werden.
Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren im August 1984 konnten wir damals unser erstes Pokalschießen, damals noch Preisschießen genannt, in dem im Jahr zuvor offiziell zugelassen Schießstand durchführen. Die ersten Pokale wurden vom damalig amtierenden König Heinz Thiele gestiftet.
Bild 1 zeigt Mitglieder des heutigen und damaligen Vorstandes sowie den ehemaligen König Heinz Thiele, den amtierenden König Marcel Bangert und den damaligen Gewinner des Burschenpokales Karl-Heinz Schweizer
Bild 2 zeigt die Kompanie mit den Wettkampfsiegern des Tages.
- Zugriffe: 107
Zum Abschluss des vergangenen Schützenfestjahres führte der Historische Schützenverein 1688 Wirmighausen e.V. seine Jahreshauptversammlung durch. Der 1. Vorsitzende Frank Kurpiers konnte hierzu die zahlreich erschienenen Schützenbrüder im Dorfgemeinschaftshaus willkommen heißen.
In seinem Jahresbericht blickte er noch einmal das vergangene Schützenfestjahr mit seinen zahlreichen Aktivitäten zurück. Neben dem Filmabend, den beiden Ausmärschen und der Nachfeier mit Gerichtsverhandlung, war natürlich das erfolgreiche Große Historische Schützenfest der Höhepunkt des Jahres.
- Zugriffe: 853
Nach 5 Jahren war es endlich wieder soweit, am Samstag, dem 15.07.2023 startete unser Schützenfest!
- Zugriffe: 418
Weiterlesen: Historisches Schützenfest vom 15.-17.07.2023 in Wirmighausen
Einen herzlichen Dank an Frau Schwienhorst-Meier vom Karneval Kostümmanufaktur u. verleih Schwienhorst Meier aus Ahlen. Wir hatten somit "geballte" Fachkompetenz beim Anmesstermin im Gasthaus Bunse für unsere Chargierten, Reiter und Kanoniere. Die Kostüme werden beim kommenden Schützenfest "1A" sitzen.
- Zugriffe: 545
Weiterlesen: 04.03.23: Anmessen der Uniformen für Chargierte und Kanoniere
Jahreshauptversammlung des Historischen Schützenvereines 1688 Wirmighausen e.V. und Historisches Schützenfest in Wirmighausen 2023
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Frank Kurpiers wieder zahlreiche Schützenbrüder begrüßen.
- Zugriffe: 586
Pokalschießen des Historischen Schützenvereins 1688 Wirmighausen
Der Historische Schützenverein 1688 Wirmighausen e.V. konnte auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Pokalschießen durchführen.
- Zugriffe: 801
Weiterlesen: 09.10.22: Pokalschießen des Historischen Schützenvereins 1688 Wirmighausen e. V.
Jahreshauptversammlung des Historischen Schützenvereines 1688 Wirmighausen e.V.
Schützenfestvorbereitungen für 2023 und Wahlen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Historischen Schützenvereines Wirmighausen konnte der 1. Vorsitzende Frank Kurpiers wieder zahlreiche Schützenbrüder in der Wirmetalhalle begrüßen. Der Jahresbericht umfasste durch die pandemiebedingte Verschiebungen der letzten Jahreshauptversammlung zwar nur 7 Monate, trotzdem konnte er von einigen Aktivitäten berichten. Unter anderem die Vorbereitungen und die Durchführung des Schnadezuges, als auch das gemeinsame Pokalschießen mit dem Frauen.
- Zugriffe: 1507
Der Historische Schützenverein 1688 Wirmighausen e.V. konnte in diesem Jahr wieder sein traditionelles Pokalschießen zusammen mit dem Frauenpokalschießen als Abendveranstaltung mit Nachtschießen durchführen.
- Zugriffe: 644
Weiterlesen: 13.11.21: Pokalschießen des Historischen Schützenvereins 1688 Wirmighausen
Nach fünfjähriger Pause und pandemiebedingt in den Herbst verschoben fand am Sonntag, dem 10.Oktober 2021 der Historische Schnadezug in Wirmighausen mit über 100 Teilnehmern statt.
- Zugriffe: 1056
Weiterlesen: 10.10.21: Schnadezug des Historischen Schützenverein 1688 Wirmighausen e.V.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Historischen Schützenvereines Wirmighausen konnte der 1. Vorsitzende Axel Fischer über 80 Schützenbrüder in der Wirmetalhalle begrüßen. In seinem Jahresbericht, der Corona-bedingt diesmal einen Zeitraum von eineinhalb Jahren abdeckte, ging er auf die Aktivitäten des Vereins seit der letzten Jahreshauptversammlung ein. Auch wenn alle größeren Veranstaltungen abgesagt worden waren, war der Verein nicht untätig. So wurden einige Arbeitseinsätze am Schießstand und den Außenanlagen durchgeführt. Eine Abordnung stattete den befreundeten Schützen aus Rhenegge einen Besuch am ursprünglich geplanten Schützenfest-Termin ab. Außerdem wurden schon erste Vorbereitungen für das nächste Schützenfest getroffen, soweit das die derzeitige Planungsunsicherheit zuließ.
- Zugriffe: 735
Weiterlesen: 28.08.2021: JHV des Historischen Schützenverein 1688 Wirmighausen e. V.
Schützenfest-Nachlese und Vorstandswahlen
- Zugriffe: 1791
Vorbereitung auf das Schützenfest im kommenden Jahr
- Zugriffe: 2229
Weiterlesen: 02.09.2017: Pokalschießen des Historischen Schützenvereins Wirmighausen